Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken. Die DRK-Wasserwacht erklärt, wie man ins Eis eingebrochenen Personen hilft, ohne sich selbst zu gefährden.
Tipp 1: Klären Sie Kinder über die Gefahren auf Betreten Sie niemals ein nicht freigegebenes vereistes Gewässer. Beachten Sie die örtlichen...
Weiterlesen
Seit mehr als 30 Jahren setzen sich die ehrenamtlichen Rettungskräfte vom Roten Kreuz in der Neujahrsnacht rund um den Hafen und im weiteren Stadtgebiet für andere ein.
Weiterlesen