Hier experimentieren und forschen die Kleinen in Bramfeld: Als erste Rotkreuz-Kindertagesstätte kann sich die Kita Eenstock der Kinder- und Jugendhilfe gGmbH (KiJu) jetzt offiziell „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Das Zertifikat wurde von der gleichnamigen Stiftung verliehen und zeichnet die DRK-Einrichtung als „Forscher-Kita“ aus.
Weiterlesen
Zwei Erkundungsteams des Deutschen Roten Kreuzes sind am Donnerstag, 8. Oktober 2014, in Sierra Leone und Liberia eingetroffen, um die deutsche Hilfe für die Ebola-Opfer vorzubereiten. In Kenema in Sierra Leone ist eine Behandlungsstation für Ebola-Kranke geplant. In Liberia wird mit Unterstützung der Bundeswehr die Errichtung eines mobilen Krankenhauses geprüft. Unterdessen haben sich beim DRK bisher rund 1.500 Interessenten gemeldet, die nach Westafrika in den Hilfseinsatz gegen die Ebola-Epidemie gehen wollen – ernsthaft infrage kommen davon bisher allerdings erst 97.
Weiterlesen
Angesichts des nahenden Winters haben Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände und andere Institutionen dazu aufgerufen, alle Anstrengungen zur menschenwürdigen Unterbringung von Flüchtlingen zu unternehmen. Darin wird die Bevölkerung der Stadt darum gebeten, die Behörden bei der Suche nach Unterkünften für Flüchtlinge zu unterstützen und nachbarschaftliche Hilfe zu leisten. Auch sei es wichtig, dass Behörden, Bezirke und Parteien gemeinsam für eine menschenwürdige und sichere Unterbringung der Flüchtlinge sorgen.
Weiterlesen
Bisher haben sich rund 1.350 Interessenten beim Deutschen Roten Kreuz gemeldet, die nach Westafrika in den Hilfseinsatz gegen die Ebola-Epidemie gehen wollen. Angesichts der besonders schwierigen Bedingungen sind die Anforderungen an die Qualifikation der Helfer sehr hoch.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Beständig im Wandel“ erscheint im Oktober im Verlag Edition Temmen ein Buch über die historische Entwicklung des Hamburger Roten Kreuzes. Die Historikerin Dr. Andrea Brinckmann erzählt darin die wechselvolle Geschichte der Hilfsorganisation im Hamburgischen Stadtstaat, eingebettet in allgemeine politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen.
Weiterlesen
Unter dem Titel „Beständig im Wandel“ erscheint im Oktober im Verlag Edition Temmen ein Buch über die historische Entwicklung des Hamburger Roten Kreuzes. Die Historikerin Dr. Andrea Brinckmann erzählt darin die wechselvolle Geschichte der Hilfsorganisation im Hamburgischen Stadtstaat, eingebettet in allgemeine politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklungen.
Weiterlesen
Mit einem Aktionstag zur Ersten Hilfe und zum Hamburger Rotkreuz-Jubiläum machten der DRK-Landesverband und die DRK-Kreisverbände auf sich und ihr Anliegen Aufmerksam. So anschaulich, dass viele Menschen stehen blieben und sich ausgiebig informierten.
Weiterlesen