Mit einem Festakt im Hamburger Rathaus und der Eröffnung einer Ausstellung mit Fotografien von Michael Zapf feiert das Hamburger Rote Kreuz im Februar seinen Geburtstag und startet in sein Jubiläumsjahr. Am 2. Februar 1864 gründeten 12 Hamburger Kaufleute den Vorläufer des heutigen DRK Landesverbandes Hamburg e.V. Anlass war der Deutsch-Dänische Krieg. Die Rotkreuz-Helfer wollten das Leid der vielen Verwundeten auf beiden Seiten auf dem Schlachtfeld lindern. Heute zählt das Rote Kreuz in Hamburg rund 40.000 Fördermitglieder, 1.000 ehrenamtliche Fachkräfte und fast 2.000 hauptamtliche...
Weiterlesen
Mit einem Festakt im Hamburger Rathaus und der Eröffnung einer Ausstellung mit Fotografien von Michael Zapf feiert das Hamburger Rote Kreuz im Februar seinen Geburtstag und startet in sein Jubiläumsjahr. Am 2. Februar 1864 gründeten 12 Hamburger Kaufleute den Vorläufer des heutigen DRK Landesverbandes Hamburg e.V. Anlass war der Deutsch-Dänische Krieg. Die Rotkreuz-Helfer wollten das Leid der vielen Verwundeten auf beiden Seiten auf dem Schlachtfeld lindern. Heute zählt das Rote Kreuz in Hamburg rund 40.000 Fördermitglieder, 1.000 ehrenamtliche Fachkräfte und fast 2.000 hauptamtliche...
Weiterlesen
13 Kindertagesstätten der Kinder- und Jugendhilfe gGmbH (KiJu) des DRK Hamburg erhalten das Zertifikat „FIT KID“ von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Damit erfüllen alle Hamburger DRK-Kitas die DGE-Qualitätsstandards für gesunde Ernährung.
Weiterlesen
Am 2. Februar 1864 gründeten zwölf Hamburger Kaufleute den Vorläufer des heutigen DRK Landesverbandes. Der feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen