Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) startet am Montagabend (27. April) vom Flughafen Berlin-Schönefeld aus einen Hilfsflug für die Erdbebenopfer in Nepal. Das DRK entsendet 60 Tonnen im Wert von rund 270.000 Euro. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Familienzelte, Decken, Zeltplanen, Hygienepaketen, Küchensets und Wasserkanister. Außerdem wird mit dem vom DRK organisierten Flug auch eine Trinkwasseraufbereitungsanlage des Technischen Hilfswerkes transportiert.
Der mit Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierte Flug wird wegen fehlender Nachtlandemöglichkeiten am Montagabend von...
Weiterlesen
Während des Marathons betreuten die Hilfsorganisationen Läufer und Publikum und mussten bis zum frühen Nachmittag mehr als 290 Mal Erste Hilfe leisten. Zahlreiche Läufer waren erschöpft und litten unter Flüssigkeitsmangel.
Weiterlesen
Nach dem jüngsten Flüchtlingsdrama mit mehreren hundert Toten appelliert das Deutsche Rote Kreuz an die Bundesregierung, sich für ein neues Seerettungsprogramm der Europäischen Union im Mittelmeer einzusetzen.
Weiterlesen
Am 2. April startet der DRK Kreisverband Hamburg-Nord e.V. im Gemeinschaftszentrum Langenhorn eine neue Betreuungsgruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Weiterlesen
Der vorliegende Gesetzentwurf zur Reform des Bleiberechts sollte nachgebessert werden, fordert das Deutsche Rote Kreuz angesichts der bevorstehenden Anhörung im Bundestag am Montag.
Weiterlesen
Wegen des heutigen Streiks am Airport Hamburg sind die Flughafensanitäter des Hamburger Roten Kreuzes verstärkt im Einsatz. Seit heute früh um 3:30 Uhr kümmern sich rund 10 DRK-Sanitäter um zahlreiche Fluggäste, die sich wegen Verspätungen oder Flugausfällen auf lange Wartezeiten einstellen müssen.
Weiterlesen