Er fügt hinzu: “Unsere Hilfe setzt an drei Punkten an: Zunächst stärken wir mit der Übergabe der Fahrzeuge die logistische Kapazität unserer ukrainischen Schwestergesellschaft, da diese für die Verteilung von humanitärer Hilfe oder den Transport von Freiwilligen genutzt werden. Zudem verzeichnet das Ukrainische Rote Kreuz eine erhöhte Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen. Hier unterstützen wir mit den Übungspuppen sowie Verbrauchsmaterial für Ausbildung und Erste-Hilfe-Einsätze. Drittens stärken wir das System der Sozialstationen. Hier liegt der Fokus auf der Versorgung von älteren, zum Teil gehunfähigen Menschen.“
Das Ukrainische Rote Kreuz unterhält ein Netz von mehr als 400 Sozialstationen. Bedürftige Menschen erhalten dort unter anderem eine medizinische Grundversorgung, Hilfe bei der Erledigung von Amtsangelegenheiten, Schulungen zu Grundlagen der Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe sowie Lebensmittelpakete oder Hygiene-Sets. Die Rollstühle und Gehhilfen werden dort auf Verleihbasis zur Verfügung gestellt.
Helfen Sie den Menschen in der Ukraine! Spendenkonto: 41 41 41, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00, Stichwort: Soforthilfe Ukraine.
Fotomaterial des Pressetermins zur Abfahrt des Konvois wird im Anschluss unter

Ansprechpartner für Rückfragen
DRK-Pressestelle:
Dr. Dieter Schütz
Tel. 030/85404 158

Alexandra Burck
Tel. 030/85404 155

Susanne Pohl
Tel. 030/85404 161
