You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Wie Kleiderspenden helfen
Unsere Kleiderkammer leistet unverzichtbare Hilfe für Bedürftige. Viele Kleidungsstücke werden dort jährlich an Menschen verteilt, die auf Unterstützung dringend angewiesen…
Die Landesversammlung des DRK Hamburg stimmte gestern am Abend im Haus Ottensen in Altona über das Präsidium des DRK Landesverbandes Hamburg ab. An die Verbandsspitze wählten die Delegierten erneut…
Das Deutsche Rote Kreuz Hamburg ist am Hamburger Flughafen nach wie vor im Einsatz und betreut seit dem gestrigen Abend gestrandete Fluggäste in einem Hotel in der Nähe. Zudem ist das…
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke informierte sich in Lokstedt über Rotkreuz-Projektarbeit
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat sich am heutigen Donnerstag, 25. Oktober, bei…
Beim Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit in Hamburg präsentieren sich die Bereitschaften des DRK Hamburg auf der „Blaulichtmeile“ zwischen Adolphsplatz und Rathausmarkt in der Hamburger…
Die Schuldner- und Insolvenzberatung des DRK-Landesverbandes Hamburg e.V. ist von der Freien und Hansestadt Hamburg als geeignete Stelle nach § 305 der Insolvenzordnung anerkannt. Unser Team besteht…
In der Nacht zum 9. September wurde Marokko von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das
Beben der Stärke 6.8 hat dramatische Auswirkungen für die Menschen im Südwesten des Landes und in dicht…
Jedes Jahr verschwinden weltweit unzählige Menschen spurlos. Anlässlich des
Internationalen Tags der Vermissten am 30. August erinnert das Deutsche Rote Kreuz (DRK)
an sie und ihre…
Schwere Stürze gab es nur wenige. Verletzte Radsportlerinnen und Radsportler mussten in der Regel wegen Schurfwunden und Erschöpfung behandelt werden. Doch die meisten kamen bei dem trockenen…
Sanitäter und Notärzte von DRK und JUH leisten beim Fahrradrennen in Hamburg am kommenden Wochenende entlang der Strecke, im Start- und Zielbereich Erste Hilfe. Auch die Motorradstaffeln sind bei dem…