Lotsenberater/in (m/w/d) für das Empfangsteam, HH-Zentrum, Teilzeit
Das Flüchtlingszentrum Hamburg sucht ab sofort
eine*n Lotsenberater/in (m/w/d) für das Empfangsteam in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche
Das Flüchtlingszentrum Hamburg bietet für Asylsuchende, DuldungsinhaberInnen, Menschen ohne
Papiere und andere Migrantinnen und Migranten in Hamburg persönliche und umfassende Beratung
und hilft bei der individuellen Klärung von Perspektiven. Das Flüchtlingszentrum berät klientInnenzentriert
u.a. zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, zum Spracherwerb, zu Arbeit und Qualifizierung,
zu freiwilliger Rückkehr sowie – für Menschen ohne Aufenthaltsstatus - zur medizinischen
Versorgung und zur Kita-Betreuung. Träger des Flüchtlingszentrums sind die Hamburger Landesverbände
der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Caritasverband für das
Erzbistum Hamburg.
Ihre wichtigsten Aufgaben
- Empfang der Klientinnen und Klienten und Steuerung des KlientInnenflusses in die Beratung
- Clearing der KlientInnen-Anliegen im Empfangsbereich
- Terminvergabe und allgemeine Verweisberatung für die KlientInnen
- Orientierung Ratsuchender über die Angebote des Flüchtlingszentrums
- Information Ratsuchender über Einrichtungen, Anlaufstellen und Ansprechpartner außerhalb des Flüchtlingszentrums
- Unterstützung und Zuarbeiten für die Beratung
- Besetzung der Telefonzentrale des Flüchtlingszentrums
- Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Lotsenberatung
Ihr Profil
- Zwingend erforderlich sind sehr gute Kenntnisse von Dari/Farsi und der deutschen sowie der englischen Sprache
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Dienstleistungsberuf oder vergleichbare Qualifikation und/oder einschlägige Berufserfahrung
- Interesse an service- und dienstleistungsorientierten Tätigkeiten
- Berufserfahrung in einem internationalen oder interkulturellen Umfeld
- Grundkenntnisse in Asyl-, Ausländer-, Beschäftigungs- und Sozialrecht
- Ausgeprägte kulturelle Offenheit und Diversitätsbewusstsein
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, hohe Flexibilität und Engagement
- Hohe Stressresistenz und keine Scheu vor der Arbeit mit größeren Gruppen
- Gute Beherrschung gängiger Office-Programme
Wir bieten Ihnen
- Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen,anspruchsvollen Arbeitsfeld
- Sie arbeiten in einem sehr engagierten und kollegialen multikulturellen Team
- Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision
- Wir vergüten Ihre Mitarbeit in Anlehnung an den TV-L (inklusive Jahressonderzahlung) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen (berufliche Qualifikation) in der Entgeltgruppe 6 und je nach Qualifikation und Vorerfahrung in der entsprechenden Erfahrungsstufe
Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre FZ 23.04 mit einem aussagekräftigen
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich im PDF-Format per E-Mail an
bewerbung@fz-hh.de bis zum 31.07.2023.
Arbeitsort ist das Flüchtlingszentrum Hamburg, Adenauerallee 10, 20097 Hamburg.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten – ausschließlich zum
Zweck Ihrer Bewerbung – verarbeiten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ihre Daten
werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
www.fz-hh.de
Kontakt
Arbeitgeber: Flüchtlingszentrum Hamburg
Ort:
HH-Zentrum
Ansprechpartner: Telefon: 040 / 284 079 – 0
E-Mail: bewerbung@fz-hh.de
Veröffentlicht am: 25.05.2023