Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Rainer Barthel
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Hamburg e.V.
Behrmannplatz 3
D-22529 Hamburg Tel.: 040/55420-0
Fax: 040/586530
E-mail: barthel@lv-hamburg.drk.de
· Presse
Rund 200 Kinder gründen und verwalten ihre eigene Stadt in Hamburg-Lokstedt – unter anderem mit Rathaus, Postamt, Geschäften, Radiostation, Krankenhaus und Feuerwehr. Vom 25. bis 28. Mai 2017 leben die 7- bis 12-Jährigen in „Henry Town“ auf dem…
· Presse
Auf Holzspieltürmen mit Hängebrücke, Schaukeln, Rutschen und vielen weiteren Spielgeräten können jetzt alle Kinder in der DRK-Wohnunterkunft für Flüchtlinge am Albert-Einstein-Ring toben.
· Presse
Mit fast 20 Erste-Hilfe-Rucksäcken stattet Volkswagen das Jugendrotkreuz (JRK) in Hamburg aus. Damit können sich JRK Schulsanitäter gleich vor Ort schnell und kompetent um Kinder sowie Jugendliche kümmern, die sich auf dem Schulgelände verletzen.
· Aktuelles
Die ehrenamtlichen Sanitäter und Ärzte der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst hatten beim heutigen Haspa-Marathon in Hamburg deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr. Die Rettungskräfte zählten…
· Presse
Die DRK-Kindertagesstätte Regenbogen in Bergedorf eröffnete im April 2007 Hamburgs erstes Eltern-Kind-Zentrum. Seitdem ist die Einrichtung der Rotkreuz-Kinder- und Jugendhilfe (KiJu) stark gewachsen und für viele Familien in…
· Presse
Bei dem sportlichen Großereignis am kommenden Wochenende in Hamburg stehen wieder ehrenamtliche Sanitäter und Ärzte der Hilfsorganisationen entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich bereit.
· Presse
Das Deutsche Rote Kreuz hat jetzt seinen hamburgweit ersten Shop in einem Einkaufszentrum in der Hansestadt eröffnet.
· Presse
Das Deutsche Rote Kreuz kritisiert die Ankündigung der Sozialbehörde, Folgeunterkünfte für Flüchtlinge in Hamburg nur durch das städtische Unternehmen „Fördern und Wohnen“ (f&w) betreiben lassen zu wollen und fordert die Stadt zur…
· Presse
HIPPY ist ein umfassendes Hausbesuchsprogramm für Einwandererfamilien mit Kindern im Vorschulalter. Im Rahmen des Rotkreuz-Projekts in Hamburg wurden in den vergangenen knapp zwei Jahren wieder mehr als 100 Hamburger Familien betreut. Im Beisein…
  • 15 von 52