Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Rainer Barthel
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Hamburg e.V.
Behrmannplatz 3
D-22529 Hamburg Tel.: 040/55420-0
Fax: 040/586530
E-mail: barthel@lv-hamburg.drk.de

DRK weitet Suche zugunsten von Flüchtlingskindern aus

Die Anfragen von und nach unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen sind beim DRK-Suchdienst im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Ende Dezember 2015 zählte der DRK-Suchdienst 345 Betroffene, die jeweils in Ungewissheit über das Schicksal ihres Kindes oder das ihrer Eltern waren. Weiterlesen

Puppentheater-Werkstatt: Noch sind Plätze frei

Das Jugendrotkreuz in Eimsbüttel veranstaltet am letzten Februarwochenende einen erlebnisreichen Bastel- und Theatertag. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren. Anmeldung bis Montag, 22. Februar, beim JRK. Weiterlesen

AKTIVOLI-Freiwilligenbörse informiert über Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements

Freiwilliges Engagement ist derzeit in aller Munde, der Informationsbedarf hoch. Als zentrale Plattform für ehrenamtliche Tätigkeiten bietet die nächste AKTIVOLI-Freiwilligenbörse einen aktuellen Überblick: Wer bietet wo welche Freiwilligenjobs? Weiterlesen

Hamburgs Rotkreuz-Präsident Wilhelm Rapp im Amt bestätigt

Der ehemalige Präsident des Hamburgischen Verfassungsgerichts und des Hanseatischen Oberlandesgerichts, Wilhelm Rapp, wurde gestern am späten Abend in Hamburg-Wandsbek von der Landesversammlung des DRK Hamburg wiedergewählt Weiterlesen

Bombenentschärfung Wilhelmsburg: DRK Hamburg im Großeinsatz

Ehrenamtliche Rotkreuz-Rettungskräfte betreuen rund 300 Menschen in Notunterkunft. Die Helfer geben Getränke aus. Weiterlesen

DRK-Landesverband Hamburg beherbergt besonders schutzbedürftige Flüchtlinge

Das Hamburger Rote Kreuz nimmt weitere Flüchtlinge nun auch direkt an seinem Hauptstandort in Lokstedt auf. Weiterlesen

Aktion Perspektivenwechsel: Sensibilisierung für soziale Lage der Stadt

Hamburgs Politikerinnen und Politiker konnten heute am 5. November beim Aktionstag "Perspektivenwechsel" die Stadt aus der Sicht der Wohlfahrt kennenlernen. Weiterlesen

Hilfe für Flüchtlinge

An zahlreichen Standorten in Hamburg betreibt das DRK Einrichtungen für Asylsuchende, so zum Beispiel in Hamburg-Harburg, in Eimsbüttel und Altona. Weiterlesen

Wegen Baukran in Eilbek:

Ehrenamtliche Rotkreuz-Helfer betreuten zahlreiche Anwohner in Notunterkunft Weiterlesen

Rotes Kreuz eröffnet neue Praxis für Ergotherapie in Bergedorf

Mit seinem neuen Behandlungsangebot will das „DRK Ambulante Soziale Dienste GmbH“ Patienten – vom Kleinkind bis zum Senior - zur größtmöglichen Selbständigkeit verhelfen Weiterlesen