· Presse

Seit Generationen im Einsatz für Menschlichkeit

Ein neuer Stadtführer über historische Orte und die Geschichte des Roten Kreuzes in Hamburg ist jetzt im Ellert & Richter Verlag erschienen. Der Autor des Buches ist der frühere Leiter der Hamburger Senatskanzlei und heutige DRK-Vizepräsident, Dr. Volkmar Schön.

Ein Stück Hamburger Sozialgeschichte neu entdeckt: Unter dem Titel „Das Rote Kreuz in Hamburg – Historische Orte“ ist im Ellert & Richter Verlag ein außergewöhnlicher Stadtführer erschienen, der die Geschichte der Hansestadt aus einer bislang weniger beachteten Perspektive beleuchtet. Auf fast 300 reich bebilderten Seiten zeigt das Buch, wie tief die Idee, Menschen zu helfen, schon früh in der Hamburger Gesellschaft verwurzelt war, insbesondere in der damaligen Kaufmannschaft.

In mehr als 190 Ländern steht das Rote Kreuz für unabhängige und neutrale Hilfe. Doch auch vor Ort, mitten in Hamburg, ist die Organisation seit über 160 Jahren fest verankert – gegründet und getragen vom Engagement vieler Freiwilliger. Autor Dr. Volkmar Schön, promovierter Archäologe, leidenschaftlicher Historiker und Rotkreuz-Mitglied seit Kindertagen, hat sich umfassend mit dieser Geschichte und der Tradition des Helfens in Hamburg befasst. In seinem neuen Buch „Das Rote Kreuz in Hamburg – Historische Orte“, jetzt erschienen im Ellert & Richter Verlag, führt er die Leserinnen und Leser zu historischen und aktuellen Orten des Roten Kreuzes in seiner Heimatstadt.

Über Jahre hinweg hat Volkmar Schön dafür Archive durchforstet, Dokumente und Fotos gesichtet und in den Stadtteilen nach Spuren und Erinnerungen gesucht. So verbindet der ehemalige Staatsrat sowie Leiter der Senatskanzlei in Hamburg und heutige Vizepräsident des DRK-Bundesverbandes in seinem Buch fundierte Recherche mit persönlichen Eindrücken, zahlreichen Abbildungen und Aufnahmen. Neben historischen Hintergründen bietet der Band auch Hinweise auf heutige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung – ein praktischer Stadtführer für alle, die Hamburgs Geschichte neu entdecken möchten.

„Das Rote Kreuz in Hamburg – Historische Orte“ präsentiert ein eindrucksvolles Bild der humanitären Tradition in der Hansestadt und erinnert auch daran, dass die Geschichte des Helfens in Hamburg bereits vor über 160 Jahren mit einem Spendenaufruf der Hamburger Kaufleute im Börsensaal der Handelskammer begann.

Volkmar Schön „Das Rote Kreuz in Hamburg - Historische Orte“ ist im Buchhandel erhältlich: Subskriptionspreis € 16,– bis zum 31.12. 2025, danach € 20,– Das Buch kann zudem auch direkt beim Ellert & Richter Verlag bestellt werden (zzgl. Versandgebühr).