You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartner
Rainer Barthel Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecher
In der Nacht zum 9. September wurde Marokko von einem schweren Erdbeben erschüttert. Das
Beben der Stärke 6.8 hat dramatische Auswirkungen für die Menschen im Südwesten des Landes und in dicht besiedelten Städten wie Marrakesch und Agadir.
Jedes Jahr verschwinden weltweit unzählige Menschen spurlos. Anlässlich des
Internationalen Tags der Vermissten am 30. August erinnert das Deutsche Rote Kreuz (DRK)
an sie und ihre Angehörigen.
Schwere Stürze gab es nur wenige. Verletzte Radsportlerinnen und Radsportler mussten in der Regel wegen Schurfwunden und Erschöpfung behandelt werden. Doch die meisten kamen bei dem trockenen Sommerwetter gut ins Ziel.
Sanitäter und Notärzte von DRK und JUH leisten beim Fahrradrennen in Hamburg am kommenden Wochenende entlang der Strecke, im Start- und Zielbereich Erste Hilfe. Auch die Motorradstaffeln sind bei dem Radrennen im Einsatz.
Sondervorführung des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) anlässlich des Weltflüchtlingstags am 22. Juni 2023, 17:30 Uhr, im Kino "Abaton" in Hamburg.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Hamburger Hilfsorganisationen leisteten beim heutigen Haspa-Marathon in der Hansestadt wieder Erste Hilfe. Bis zum späten Nachmittag versorgten sie die Sportlerinnen und Sportler auf der Strecke sowie im…
Bei dem Haspa-Marathon in der Hansestadt am kommenden Wochenende stehen die Hilfsorganisationen entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich bereit, um Erste Hilfe zu leisten.
In Hamburg unterstützt der DRK-Suchdienst anerkannte Flüchtlinge und Spätaussiedler bei der Zusammenführung ihrer Familie. Die Anfragen werden jedoch immer komplexer.
wir wissen, dass die Betroffenheit angesichts des Erdbebens in der Türkei und in Syrien auch in der deutschen Bevölkerung groß ist und der Wunsch, den Menschen vor Ort Unterstützung zu bieten, ebenso. Damit Hilfe…