You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ansprechpartner
Rainer Barthel Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecher
Mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen haben heute in Hamburg eine Deklaration gegen die Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben unterzeichnet. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen Aids-Kongresses (DÖAK) in der Hansestadt…
Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung leben und arbeiten wie alle anderen Menschen auch. Dennoch müssen sie noch immer mit Diskriminierung und Vorurteilen rechnen.
Beim heutigen Marathon in Hamburg mussten die Rettungskräfte rund 200 Mal Erste Hilfe leisten, meistens wegen Erschöpfung, Krämpfen und oft auch Unterkühlung der Läufer. Wegen des nass-kalten Wetters hatte das Rote Kreuz deshalb auch weitere 1000…
Betreuung entlang der gesamten Laufstrecke. Im Startbereich sowie Zieleinlauf der Athleten bauen die ehrenamtlichen Kräfte auch einen zentralen Behandlungsbereich auf.
Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten. Unterdessen bringt die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung immer mehr Hilfe ins Land. Zwei mobile…
Unter dem Motto „Deine Reise in eine magische Welt“ lädt das Hamburger Jugendrotkreuz im Rahmen seiner nächsten Kinderfreizeit über Himmelfahrt in „die Zauberschule“ ein.
Beim zwölften Wettbewerb der Hamburger Schulsanitätsdienste am Freitag, 1. Februar, traten 21 Schulsanitätsteams gegeneinander an. Sie mussten täuschend echt geschminkte Verletzte unter Zeitvorgabe versorgen.