Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz, von der Johanniter-Unfall-Hilfe und der DLRG waren an diesem Wochenende bei dem Triathlon in Hamburg zu Wasser und zu Land gefordert.
Weiterlesen
Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen mussten einen Läufer beim heutigen Marathon in Hamburg kurz vor dem Ziel wiederbeleben. Der Sportler wurde daraufhin stabilisiert in das Krankenhaus befördert. Er war nahe einer Unfallhilfsstelle bei Kilometer 41 auf der Marathon-Laufstrecke zusammengebrochen.
Weiterlesen
Bei dem Haspa-Marathon in der Hansestadt am kommenden Wochenende stehen ehrenamtliche Rettungskräfte wieder entlang der Strecke sowie im Start- und Zielbereich bereit, um Erste Hilfe zu leisten.
Die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und weiterer Hilfsorganisationen betreuen während des Haspa-Marathons Hamburg am Sonntag, 27. April 2025, die Sportlerinnen und Sportler auf der gesamten Strecke des Langstreckenlaufs. Zudem errichten ehrenamtliche Sanitäterinnen und Sanitäter im Start- und Zielbereich eine zentrale Sanitätsstation sowie an mehreren Standorten Unfallhilfsstellen, um…
Eine gute Nachricht für die Kinder und Mitarbeitenden in der Einrichtung „Waldameisen“. Die DRK Kinder- und Jugendhilfe – kurz KiJu - hat die vormals insolvente Kita Waldameisen in Heuorts Land in Wandsbek übernommen und erhält damit Kitaplätze sowie Arbeitsplätze.
Weiterlesen
Rotkreuz-Kräfte tragen eine Fackel durch Deutschland bis nach Italien. Nun erreichte sie auch Hamburg. Übergeben wurde die Fackel vom DRK-Kreisverband Segeberg aus Schleswig-Holstein. Hamburger Ehrenamtliche bringen sie einige Tage später dann nach Brandenburg.
Weiterlesen
Großes Jubiläum in der Hamburger Rotkreuz-Kinder- und Jugendhilfe: Das Familienbildungsprogramm HIPPY feiert seinen 20. Geburtstag. HIPPY – Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters - ist ein Hausbesuchsprogramm für Familien diverser Nationalitäten mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Im Rahmen des Rotkreuz-Projekts in Hamburg wurden in den vergangenen 20 Jahren mehr als 1.900 Hamburger Familien betreut. Im Beisein von zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft feiern Kinder, Eltern und Mitarbeitende der DRK-Kinder- und Jugendhilfe - kurz KiJu - am 06. Juni im Bürgersaal…
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von DRK, JUH und Maltesern leisteten fast 500 Mal Erste Hilfe. In den meisten Fällen waren Flüssigkeitsmangel, starke Kreislaufprobleme, Schürfwunden oder Verstauchungen bei den Läuferinnen und Läufern die Ursache. Auf der Strecke kam es auch zu einer Wiederbelebung.
Weiterlesen
Am kommenden Wochenende in Hamburg stehen wieder ehrenamtliche Sanitäter und Ärzte der Hilfsorganisationen entlang der gesamten Laufstrecke sowie im Start- und Zielbereich bereit. Die Retter kümmern sich um die Sicherheit der Sportlerinnen sowie Sportler und leisten bei Bedarf Erste Hilfe.
Weiterlesen
Es ist eine bundesweite Aktion des DRK: Ehrenamtliche tragen eine Rotkreuz-Fackel durch Deutschland. Nun erreicht das „Licht der Hoffnung“ auch Hamburg. Übergeben wurde die Fackel vom DRK-Kreisverband Stormarn aus Schleswig-Holstein. Hamburger Ehrenamtliche reichen die Rotkreuz-Fackel dann gegen Ende dieser Woche nach Bremen weiter.
Weiterlesen